Regionalwahlen in den Marken, Acquaroli: „Heute ist das Datum: entweder der 21. oder der 28. September.“

Ancona, 21. Juli 2025 – Der Termin der nächsten Regionalwahlen in der Region Marken wird heute Nachmittag im Anschluss an die von der Region einberufene Sitzung des Regionalrats offiziell bekannt gegeben. Dies bestätigte Präsident Francesco Acquaroli, der heute Morgen in Ancona war, um das Projekt „Pilger der Hoffnung“ in Zusammenarbeit mit der Bischofskonferenz der Marken vorzustellen. „Heute Nachmittag werden wir eine Ratssitzung abhalten“, erklärte der Gouverneur von Macerata, „und anschließend werden wir das genaue Datum bekannt geben: Die Wahl findet tatsächlich zwischen dem 21. und 28. September statt. Wir nehmen letzte Einschätzungen vor, um die Bevölkerung der Marken über den offiziellen Wahltermin zu informieren.“
Der Gouverneur bekräftigte, dass es im Vergleich zu den in den letzten Tagen kursierenden Hypothesen keine nennenswerten Änderungen gegeben habe: „Es ist nur ein Unterschied von einer Woche“, erklärte er. „Wir werden heute Nachmittag eine endgültige Einschätzung abgeben, aber die Zahlen sind immer noch dieselben.“ Die gespannte Stimmung wurde durch ein paar Witze mit den anwesenden Reportern aufgelockert. Auf die Erinnerung, dass neben dem religiösen Projekt auch die bevorstehenden Wahlen anstehen („Präsident, neben Pellegrini on the Road gibt es auch Wahlen…“), lächelte Acquaroli: „Danke für die Erinnerung.“
Marche, Ricci vs. Acquaroli Punkt-zu-Punkt-HerausforderungOffiziell gibt es fünf Kandidaten, doch die Stichwahl zwischen dem amtierenden Francesco Acquaroli von der Partei Fratelli d'Italia, dessen erste Amtszeit als Gouverneur bald endet, und Matteo Ricci , Europaabgeordneter der Demokratischen Partei und ehemaliger Bürgermeister von Pesaro, hat bereits begonnen. Die Mitte-Links-Partei startete zunächst stark und lag in den Umfragen vorn, scheint aber in den letzten Wochen aufgrund eines starken Comebacks der Mitte-Rechts-Partei an Boden verloren zu haben.
Ricci wird von der Fünf-Sterne-Bewegung, der Grün-Links-Allianz und Italia Viva unterstützt. Azione wird jedoch nicht an den Regionalwahlen in den Marken teilnehmen, da Parteichef Carlo Calenda erklärte, dem ehemaligen Bürgermeister von Pesaro fehle „die politische Tiefe und moralische Stärke, um die Werte und die Politik, die die Marken brauchen, fest zu vertreten“. Außerdem werde er „niemanden wählen, der Nein zum Müllheizkraftwerk sagt“.
Ruggeri (M5S) und Kritik an Acquarolis VerzögerungVor wenigen Tagen äußerte die Fraktionsvorsitzende der Fünf-Sterne-Bewegung (M5S) im Regionalrat, Marta Ruggeri, ihre Besorgnis über die Verzögerung des Wahltermins durch Gouverneur Acquaroli: „Acquarolis Schweigen ist besorgniserregend und auf demokratischer und institutioneller Ebene inakzeptabel“, hieß es in der Erklärung über Nacht. „Nur noch wenige Monate bis zum Ende der Legislaturperiode, und dennoch herrscht weiterhin Unsicherheit . Man darf sich fragen: Wovor hat der Präsident Angst? Warum vermeidet er es, den Bürgern der Marken, die ein Recht darauf haben zu erfahren, wann sie ihre Stimme abgeben können, eine klare und transparente Antwort zu geben?“
Und noch einmal: „Dies ist kein zweitrangiges Thema“, so Ruggeri abschließend. „Die Einhaltung demokratischer Regeln erfordert auch Transparenz hinsichtlich des Wahlkalenders. Jede Verzögerung nährt den Verdacht, dass man auf Nummer sicher gehen und die Zeit zum eigenen Vorteil nutzen will, anstatt die politische Debatte und die Institutionen zu respektieren. Wir fordern die unverzügliche Bekanntgabe des Wahltermins. Die Bürger der Region Marken verdienen Respekt, Seriosität und Klarheit .“ Vor einigen Tagen wurde bestätigt, dass die Regionalwahlen Ende September stattfinden werden; das genaue Wochenende wird heute Nachmittag bekannt gegeben.
İl Resto Del Carlino